Frauengymnastik


Szene Frauengymnastik (von IONOS) für SSV Walberberg 1930 e.V.



Aufwärmen:

Streching

 

Hauptteil:

Gymnastik mit Kleingeräten wie Ball, Seil, Keule, Stab, Fitnessband

 

Gymnastik von Kopf bis Fuß mit und ohne Musik, Salsa-Aerobic, Streching

 

Ausklang:

Atemübungen, Lockerung der Muskulatur, Massage mit Tennis- oder Igelball

Unser Hit: bleib fit, bleib fit, bleib fit!


Zwei Übungsleiterinnen der Frauengymnastik leiten abwechselnd die Übungsstunden. Sie haben eine siebenmonatige Ausbildung absolviert, die an Wochenenden stattfand.


Alle 4 Jahre folgt eine Weiterbildung. Neben dem dort Erlernten, hat jede ihr eigenes spezielles Programm entwickelt, so dass die Übungsstunden immer abwechslungsreich gestaltet sind.

Sie bieten ihren Mitgliedern in 2 Gruppen gesundheitsfördernde Bewegungsangebote, z.B. Aufwärmgymnastik, Ballspiele, Gymnastik mit Handgeräten und Zirkeltraining.

zur Kursübersicht
Platzhalterbild der Kursleitung Frauengymnastik vom SSV Walberberg 1930 e.V.

Übungsleitung: Maria Kamps

Telefon: 02227 / 5204

Schreibe mir
Platzhalterbild der Kursleitung Frauengymnastik vom SSV Walberberg 1930 e.V.

Übungsleitung: Ute Winkelmann

Telefon: 02227 / 924650

Schreibe mir

Aufwärmen:

Koordinations- und Staffelspiele

 

Hauptteil:

Zirkeltraining (ein als Kreis organisiertes Training). Man durchläuft die verschiedenen Stationen mit kurzen Pausen dazwischen. Beim Zirkeltraining werden die Übungen der einzelnen Muskelgruppen so kombiniert, dass ein ununterbrochenes Training möglich ist und einzelne Muskeln trotzdem genügend Zeit haben, sich zu regenerieren. Somit werden Kraft, Geschicklichkeit und Ausdauer trainiert.

Gymnastik mit Kleingeräten

 

Ausklang:

Entspannungsübungen (oft als Partnerübungen)