Datenschutzerklärung
Datenschutzerklärung des SSV Walberberg 1930 e.V.
Präambel
Mit der folgenden Datenschutzerklärung möchten wir Sie darüber informieren, welche Arten personenbezogener Daten wir zu welchen Zwecken und in welchem Umfang verarbeiten. Diese Erklärung gilt für alle Datenverarbeitungsvorgänge im Zusammenhang mit dem Betrieb unseres Vereins, insbesondere auch für unsere Onlineangebote (z. B. Website).
Verantwortlicher
SSV Walberberg 1930 e.V.
Düffelstr. 24, 53332 Bornheim
E-Mail: vorstand@ssv-walberberg.de
Vertreten durch den Vorstand:
- Thomas Rick (Vorsitzender)
- Christian Aden (Geschäftsführer)
- Gerald Vogelsang (Schatzmeister)
Datenschutzbeauftragter
Für datenschutzrechtliche Fragen können Sie sich an unseren Datenschutzbeauftragten wenden:
Datenschutzbeauftragter (bestellt)
E-Mail: datenschutz@ssv-walberberg.de
Arten der verarbeiteten Daten
- Bestandsdaten (z. B. Name, Adresse)
- Kontaktdaten (z. B. Telefonnummer, E-Mail-Adresse)
- Zahlungsdaten (z. B. Bankverbindung, Beitragsstatus)
- Inhaltsdaten (z. B. Texte, Bilder, Fotos)
- Nutzungsdaten (z. B. Zugriffszeiten, IP-Adresse)
- Meta- und Kommunikationsdaten
- Mitgliederdaten (z. B. Mitgliedsnummer)
Kategorien betroffener Personen
- Mitglieder
- Interessenten
- Veranstaltungs-Teilnehmer
- Webseitenbesucher
- Kommunikationspartner
Zwecke der Verarbeitung
- Mitgliederverwaltung
- Beitragsabrechnung
- Öffentlichkeitsarbeit (z. B. mit Bildern von Veranstaltungen)
- Organisation und Durchführung von Vereinsveranstaltungen
- Kommunikation und Beantwortung von Anfragen
- Betrieb und Sicherheit der Website und IT-Systeme
- Nachweisführung und Rechtsverfolgung
Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
- Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
- Vertragserfüllung / vorvertragliche Maßnahmen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
- Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)
- Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
- Erfüllung satzungsgemäßer Zwecke (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
Empfänger der Daten
- IT-Dienstleister (z. B. IONOS SE – Hosting)
- Zahlungsdienstleister und Banken
- Sportverbände (z. B. für Meldungen zu Wettkämpfen)
- Öffentliche Stellen im Rahmen gesetzlicher Verpflichtungen
Webanalyse und Cookies
Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies und ein Analyse-Tool zur Verbesserung unseres Onlineangebots:
Cookie-Arten:
- Sitzungscookies (werden nach Schließen des Browsers gelöscht)
- Permanente Cookies (bleiben für eine bestimmte Dauer auf dem Gerät gespeichert)
- Drittanbieter-Cookies (z. B. von Web-Analyse-Anbietern)
Analyse-Tool:
Wir setzen ein Analyse-Tool auf Basis von Snowplow Analytics ein. Es werden ausschließlich anonymisierte Nutzungsdaten (z. B. Seitenaufrufe, Verweildauer) verarbeitet. Eine Identifikation einzelner Nutzer erfolgt nicht.
Einwilligungsbanner:
Beim ersten Besuch unserer Website werden Sie über ein Cookie-Consent-Banner (Einwilligungsmanagement) aufgefordert, die Nutzung nicht technisch notwendiger Cookies zu akzeptieren oder abzulehnen. Die Verarbeitung erfolgt nur nach Ihrer ausdrücklichen Zustimmung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, § 25 TTDSG).
Fotoveröffentlichungen
Im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit verarbeiten wir Fotos von Veranstaltungen, Trainings oder Wettbewerben. Rechtsgrundlage ist eine Einwilligung der betroffenen Personen (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) oder ein berechtigtes Interesse des Vereins (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO), sofern keine schutzwürdigen Interessen überwiegen.
Einwilligungen werden z. B. bei Eintritt in den Verein oder vor Veranstaltungen eingeholt.
Übermittlung in Drittländer
Grundsätzlich erfolgt keine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten in Länder außerhalb der EU oder des EWR. Sollte dies in Einzelfällen erforderlich sein (z. B. durch technische Einbindung von Diensten), erfolgt dies ausschließlich unter Beachtung der gesetzlichen Vorgaben (z. B. EU-Standardvertragsklauseln).
Hosting & Zugriffsdaten
Unsere Website wird bei IONOS SE gehostet. Beim Zugriff auf unsere Seiten werden folgende Daten automatisch in Server-Logfiles gespeichert:
- IP-Adresse
- Browsertyp und Version
- Referrer-URL
- Uhrzeit des Zugriffs
Diese Daten dienen ausschließlich der technischen Sicherheit und statistischen Auswertung.
Speicherdauer
Personenbezogene Daten speichern wir nur so lange, wie dies für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen (z. B. steuerrechtlich) bestehen. Nach Zweckerreichung oder Fristablauf werden die Daten gelöscht oder gesperrt.
Rechte der betroffenen Personen
Sie haben das Recht auf:
- Auskunft (Art. 15 DSGVO)
- Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
- Löschung (Art. 17 DSGVO)
- Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Widerspruch gegen Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
- Widerruf von Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
- Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)
Wenden Sie sich zur Wahrnehmung bitte an:
📧 datenschutz@ssv-walberberg.de
Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit anzupassen, z. B. bei rechtlichen Änderungen oder Weiterentwicklung unseres Vereinsangebots. Die jeweils aktuelle Version ist auf unserer Website abrufbar.
Stand: 6. Mai 2025